3-4. Implementieren und testen

Veröffentlichen Sie die Lösungsdatei und öffnen Sie dann das Formular, um sie zu testen.

Die erste Ansicht, die Anforderer-Ansicht, wird für den Urheber angezeigt. Der Urheber füllt nur die Abschnitte mit den allgemeinen Lieferanteninformationen aus. Der Urheber wählt auch die Workflow-Teilnehmer für die Rollen „Rechnungswesen“, „Einkauf“ und „Stammdaten“ aus, weil festgelegt wurde, dass die Teilnehmer bei der Ausführung aufgelöst werden.

Wenn das Formular gespeichert und weitergeleitet wurde, werden die Aufgaben nacheinander den Empfängern für „Rechnungswesen“, „Einkauf“ und „Stammdaten“ zugewiesen, die gemäß dem Workflow ausgewählt sind.

Jeder Empfänger sollte eine andere Ansicht des Formulars sehen und muss unterschiedliche Abschnitte des Formulars ausfüllen. Zum Beispiel kann ein Teilnehmer für „Rechnungswesen“ nur die Anforderer-Informationen und allgemeine Lieferanteninformationen sehen und muss Informationen zum Rechnungswesen hinzufügen.

Der letzte Teilnehmer, für „Stammdaten“, kann alle Abschnitte des Formulars und den gesamten Workflow-Verlauf sehen. Der Teilnehmer sieht auch eine Schaltfläche (die in den nächsten Schritten erstellt wird), über die der Teilnehmer den abgeschlossenen Lieferantendatensatz in SAP veröffentlichen kann.