4-7. Implementieren und testen

Im Folgenden soll nun die Lösung veröffentlicht werden und alle hinzugefügten Funktionen sollen getestet werden.

Hinweis: Wenn Sie die Beispieldateien für das Tutorial heruntergeladen haben, können diese nicht direkt verwendet werden, da sie in einer bestimmten SAP-/SharePoint-Umgebung erstellt wurden. Sie müssen die Beispieldateien mit Ihren eigenen Datenverbindungen, SharePoint-Listen usw. konfigurieren, damit diese in Ihrer Umgebung funktionieren.

Wenn alles korrekt konfiguriert wurde, sollte Folgendes angezeigt werden:

  • Siehe die Dropdownmenüs „Land“ und „Bundesland/Region“ in der Anforderer-Ansicht des Formulars.

  • Siehe die Dropdownmenüs „Abstimmkonten“ und „Zahlungsbedingungen“ in der Rechnungswesen-Ansicht.

  • Siehe das Suche-Symbol neben dem Feld „Planungsgruppe“, welches eine Werteliste von SAP öffnet, aus der ein Wert für das Feld ausgewählt werden kann.

  • Die Dropdownmenüs „Währung“ und „Zahlungsbedingungen“ in der Einkauf-Ansicht.

    Testen Sie die hinzugefügten Regeln. Geben Sie zum Beispiel „Err“ in das Protokollfeld ein, woraufhin es gelb hervorgehoben werden sollte.

  • Das erfolgreiche Erstellen eines Lieferanten befüllt das Feld „Lieferantennummer“.

  • Siehe alle Eigenschaften, die als Felder zu SharePoint hochgestuft wurden, in den entsprechenden SharePoint-Feldern.