Eigenschaften des Plug-ins „Formulardaten verarbeiten“
Verwandte Themen
Das Plug-in Formulardaten verarbeiten erlaubt es Ihnen, Formulardaten aus SharePoint zu extrahieren und sie für die spätere Verarbeitung in eine Datei zu schreiben, oder sie vollständig oder teilweise in eine Datenbank einzufügen.
Wertpaar | Beschreibung |
connectionstring | Die OLEDB-Verbindungszeichenfolge zur Datenbank. |
query | Die Abfrage, die auf der Datenbank mit den Formulardaten ausgeführt werden soll. |
type | Die Art der Daten. Unterstützte Werte sind „string“, „long“, „datetime“ und „double“. |
Optionales Wertpaar | Beschreibung |
file | Der Name der Datei. |
xpath | Der XPath zur Abfrage. |
Beispiel 1: Optionaler XPath und Dateiwerte
- file – c:\expense data\[$Process.Id].xml
- xpath – //my:Amount
In diesem Beispiel wird der Wert von „//my:Amount“ extrahiert und in einer Datei gespeichert, wobei der Name der Datei die ID des laufenden Prozesses ist.
Beispiel 2: Optionaler XPath und Dateiwerte
- connectionstring – "Provider=SQLOLEDB;Data Source=localhost;Initial Catalog=form_data;Integrated Security=SSPI,"
- file – c:\time off data\timeoff-[$Process.Id].xml
- query – insert into TimeOff (processid, requestor) values (@svprocessid, @svformvalue)"
- xpath – //my:Requestor
In diesem Beispiel wird der Wert von „//my:Requestor“ extrahiert und in der angegebenen Datei gespeichert, und die Tabelle „TimeOff“ der Datenbank wird mit dem extrahierten Wert aktualisiert.