Eigenschaften des Plug-ins „Prozess starten“
Verwandte Themen
Das Plug-in Prozess starten erlaubt es Ihnen, während der Ausführung eines Workflows einen Prozess zu starten. Der Prozess kann mit einer Verzögerung konfiguriert werden, was es Ihnen ermöglicht, das Weiterleiten von Dokumenten nach einer beliebigen Anzahl an Tagen zu planen. Dieses Plug-in wird am häufigsten für Workflows auf DocEx-Websites verwendet.
HINWEIS:
- Der Workflow, der mit dem Plug-in „Prozess starten“ gestartet wird, muss in der Lage sein, den automatischen Start des Prozess verarbeiten zu können.
- Dieses Plug-in checkt keine Dokumente aus und leitet sie nicht weiter. Nur die letzte Revision des Dokuments wird weitergeleitet.
Wertpaar | Beschreibung |
columnstocopy | Eine kommagetrennte Liste aus SharePoint-Spalten, die vom ursprünglichen Listenelement in das neu erstellte Listenelement kopiert werden sollen. |
delay | Wie viele Tage gewartet werden soll, bevor der Prozess gestartet wird. |
processname | Der Name des Prozesses, den Sie starten möchten. HINWEIS: Dieser Prozess muss vor der Verwendung des Plug-ins „Prozess starten“ veröffentlicht werden. |
site | Die DocEx-Website, auf der sich das Dokument und der Prozess befinden, die Sie starten möchten. |
Beispiel
- delay – 180
- processname – CAD Rotor review
- site – http://acme.com/sv/DocEx
In diesem Beispiel wird das Dokument, das kürzlich weitergeleitet wurde, in 180 Tagen mit dem Prozess „CAD Rotor Review“ erneut weitergeleitet. Der Urheber wird als diejenige Person festgelegt, die zum Zeitpunkt der Plug-in-Ausführung angemeldet war.