Aktivitätsknoteneigenschaften

Der Aktivitätsknoten stellt einen einzelnen logischen Schritt oder eine Aufgabe in einem Workflow dar. Eine Aktivität kann eine Vielzahl von verschiedenen Aktionen darstellen.

Aktivitätsknoteneigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Massengenehmigung zulassen

Gibt an, ob Aufgabenempfängern die Option zur Massengenehmigung ihrer Arbeitsaufträge zur Verfügung steht, basierend auf diesem Knoten in der Detailansicht der Winshuttle Aufgabenliste.

Überschreibungsdauer zulassen

Ermöglicht es dem Urheber des Formulars, eine neue Dauer einzustellen (Zeitraum, in dem die Aufgabe abgeschlossen werden muss), die von der Standardeinstellung abweicht (die von der Eigenschaft „Dauer“ eingestellt ist). Es muss ein Verweis zu einer Spalte in der Eigenschaft eingegeben werden, entweder als ein Ausdruck (z. B. $date(today()+[//my:numberofdaysallowed])) oder als einzelne Spalte (z. B. [overrideDuration]).

HINWEIS: Diese Option funktioniert in Verbindung mit einer SharePoint-Liste oder einer Spalte einer Dokumentenbibliothek. Die Spalte kann durch ein InfoPath-Steuerelement in dem Formular erstellt werden, das als Formularbibliotheksspalte exportiert wurde, oder sie kann manuell in den Dokumentenbibliothek-Eigenschaften erstellt werden. Der überschreibende Wert muss ein Datumsformat besitzen (z. B. 12/07/2010). Stellen Sie sicher, dass sich die Endbenutzer dieses Formats bewusst sind. Das Verwenden einer Datumsauswahlsteuerung stellt sicher, dass die Benutzer einen korrekt formatierten Wert eingeben.

Neuzuweisung zulassen

Ermöglicht es dem Aufgabenempfänger, seine Aufgabe einer anderen Person zuzuweisen.

Teamhinzufügung zulassen

Ermöglicht es dem Aufgabenempfänger, Teammitglieder (Mitglieder seiner SharePoint-Gruppe) der Aufgabe hinzuzufügen. Neuzugänge im Team erhalten eine E-Mail, die sie darüber informiert, dass sie eine Aufgabe haben. Diese Einstellung konvertiert einen Arbeitsauftrag eines einzelnen Benutzers in einen Teamarbeitsauftrag.

Arbeitsauftragabschlusstext-Verknüpfung

Der in der Hypertextverknüpfung angezeigte Text, die den Aufgabenempfänger zu seiner Aufgabe leitet.

Kommentar erforderlich

Verlangt vom Aufgabenempfänger, einen Kommentar einzugeben, bevor der Arbeitsauftrag abgeschlossen werden kann. Mögliche Werte:

  • Keiner – keine Kommentare notwendig.
  • Immer – es wird immer ein Kommentar benötigt.
  • Bei Ablehnung — ein Kommentar wird nur dann benötigt, wenn der Aufgabenempfänger den Arbeitsauftrag ablehnt (seine Disposition in einer Genehmigungsaufgabe ist „Abgelehnt“).

Standardabschlusszeitraum

Der Zeitraum (in Tagen oder Stunden), nach dem eine Aufgabe automatisch abgeschlossen wird, wenn ein Aufgabenempfänger sie nicht abschließt.

HINWEIS: Die Aufgabe wird nur dann automatisch abgeschlossen, wenn der Wert (Zeitdauer) dieser Einstellung und die Eigenschaftseinstellung „Dauer“ abgelaufen sind.

Beschreibung

Eine Beschreibung der Aufgabe/des Arbeitsauftrags.

Dauer

Die Zeit (in Tagen oder Stunden – siehe Dauereinheit), in der die Aufgabe abgeschlossen werden muss. Erinnerungs-E-Mails werden eine Dauereinheit vor dem Fälligkeitsdatum des Arbeitsauftrags versendet, es sei denn, die Dauer wurde auf 1 Einheit festgelegt. Überfälligkeits-E-Mails werden versendet, nachdem der Arbeitsauftrag überfällig ist.

Dauereinheit

Die Zeiteinheit (Tage oder Stunden) für die Dauer der Aufgabe.

E-Mail-Genehmigung

Ermöglicht es dem Aufgabenempfänger, den Arbeitsauftrag via E-Mail abzuschließen (zu genehmigen oder abzulehnen). Dies trifft normalerweise nicht auf den Aktivitätsknoten zu.

E-Mail-Formatierungstyp

Art der versendeten Benachrichtigung, wenn die Aufgabe zugewiesen wird. Mögliche Werte:

  • HTML – die E-Mail-Benachrichtigung wird im HTML-Format verschickt.
  • HTML und Text – die E-Mail-Benachrichtigung wird sowohl im HTML- als auch im Text-Format verschickt, wobei das mobile Gerät automatisch bestimmt, welche Ansicht (Text oder HTML) angezeigt wird.
  • Text – die E-Mail-Benachrichtigung wird im Text-Format verschickt.

HINWEIS: Um so viele Geräte wie möglich zu unterstützen, gibt es zwei E-Mail-Optionen speziell für mobile Geräte, „HTML/Text“ oder „Nur Text“. Einige Geräte unterstützen vollständig HTML-/Text-E-Mails und zeigen die Nachricht korrekt an, während andere Geräte dies nicht tun. Die Option „Nur Text“ sollte für Geräte verwendet werden, die HTML/Text in E-Mails nicht unterstützen. Führen Sie einige Tests mit Ihrem Workflow und Ihren mobilen Geräten durch, um zu bestimmen, welche Option die geeignetste für Ihre Benutzer ist.

Ausgeblendete Formularfelder

Liste mit Feldern, die von der Formular-XML entfernt werden müssen, die

an den Client gesendet wird, wenn der Typ der ausgeblendeten Formularfelder „Liste“ ist. Diese Option kann verwendet werden, um zu vermeiden, dass sensible Informationen in einem Formular an den Browser gesendet werden.

HINWEIS: Die Option verarbeitet sensible Informationen ausschließlich auf dem Server.

Typ der ausgeblendeten Formularfelder

Die Standardeinstellung ist „Keine“, was bedeutet, dass keine Felder ausgeschlossen werden. „Liste“ erlaubt es dem Prozessdesigner, eine kommagetrennte Liste mit Spalten anzugeben, die vom Formular-XML entfernt werden sollen. Mit „Auto“ wird versucht, nur die Felder zu berechnen, die basierend auf der Ansicht, die dieser Aufgabe zugewiesen ist, angezeigt werden sollen. Es werden dann nur diese Felder gesendet.

Formularansicht

Die InfoPath-Formularansicht, die dem Aufgabenempfänger sichtbar gemacht wird, wenn auf den Arbeitsauftrag zugegriffen wird.

Arbeitsauftragabschluss-Verknüpfung in Benachrichtigung einschließen

Aktiviert bzw. deaktiviert den Einschluss einer Hypertext-Verknüpfung in der Aufgabenbenachrichtigung, die den Aufgabenempfänger zur Aufgabe weiterleitet (siehe Arbeitsauftragabschlusstext-Verknüpfung).

Verlauf in Benachrichtigung einschließen

Aktiviert bzw. deaktiviert das Anhängen des Workflowverlaufs, der mit dem Formular oder Dokument verknüpft ist.

Elementverknüpfung in Benachrichtigung einschließen

Aktiviert bzw. deaktiviert den Einschluss eines Hypertext-Links in der Aufgabenbenachrichtigung, die den Aufgabenempfänger zum Formular oder zum Dokument weiterleitet, die zur Aufgabe gehören (siehe Elementverknüpfungstext).

Verknüpfung zur Hauptseite in Benachrichtigung einschließen

Aktiviert bzw. deaktiviert den Einschluss eines Hypertext-Links in der Aufgabenbenachrichtigung, die den Aufgabenempfänger zur Formulare-Website weiterleitet, wo die Aufgabe erstellt wurde (siehe Hauptseitenverknüpfungstext).

Berechtigungen auf Elementebene

Der Name des SharePoint-Berechtigungssatzes, der dem Urheber des SharePoint-Elements zugeschrieben werden soll, für das der Workflow ausgeführt wird.

Berechtigungstyp auf Elementebene

Kann einer der folgenden Werte sein:

  • Keiner – hat keine Auswirkung auf die Genehmigungen.
  • Hinzufügen – fügt dem Element die angegebene Genehmigung hinzu.
  • Ersetzen – ersetzt die aktuellen Genehmigungssätze mit dem angegebenen Genehmigungssatz.

Elementverknüpfung-Text

Hypertext-Verknüpfung, die den Aufgabenempfänger zum Formular oder Dokument weiterleitet, das zu der Aufgabe gehört.

Verknüpfungsreihenfolge

Die Reihenfolge der Verknüpfungen in einer automatisch generierten E-Mail-Benachrichtigung.

Hauptseitenverknüpfungstext

Hypertext-Verknüpfung, die den Aufgabenempfänger zur Formulare-Website leitet, von der die Aufgabe stammt.

Verwaltete Attribute

Felder der SharePoint-Liste, die dem Aufgabenempfänger verfügbar gemacht werden.

Name

Der Name der Aufgabe/des Arbeitsauftrags.

Häufigkeit von Überfälligkeitserinnerungen

Der Abstand (in Stunden oder Tagen), in dem die Überfälligkeitsbenachrichtigung für einen Arbeitsauftrag versendet wird.

HINWEIS: Mit dem Standardwert dieser Eigenschaft (0) wird nur eine Erinnerung versendet, wenn der Arbeitsauftrag überfällig ist.

CC-E-Mail bei Überfälligkeit

Übernimmt eine kommagetrennte Liste mit E-Mail-Adressen und/oder Namen von Swimlanes in einen Verteiler, an den eine Kopie der Überfälligkeits-E-Mail gesendet wird.

Überprüfung erfordern

Erfordert, dass der Aufgabenempfänger die Begleitdokumente/Dateien durch Anklicken der Links zu ihnen öffnet, bevor die Zuweisung abgeschlossen werden kann.

Zuweisungs-E-Mail senden

Gibt an, ob eine E-Mail an den Workflowteilnehmer gesendet werden soll, der einen Arbeitsauftrag auf Grundlage dieses Knotens erhält.

Standard-Genehmigungs-E-Mail senden

Gibt an, ob eine E-Mail an den Workflowteilnehmer gesendet werden soll, sollte die Standard-Arbeitsauftraggenehmigung auf Grundlage dieses Knotens durchgeführt werden.

Überfälligkeits-E-Mail senden

Gibt an, ob eine E-Mail an den Workflowteilnehmer gesendet werden soll, der einen Arbeitsauftrag auf Grundlage dieses Knotens erhält, wenn der Arbeitsauftrag überfällig wird.

Erinnerungs-E-Mail senden

Gibt an, ob eine E-Mail an den Workflowteilnehmer gesendet werden soll, der einen Arbeitsauftrag auf Grundlage dieses Knotens erhält, wenn der Arbeitsauftrag bald überfällig wird.

Werte festlegen

Ermöglicht es Ihnen, einen Wert in einem Formularfeld oder einem SharePoint-Listenelement festzulegen, nachdem die Aufgabe abgeschlossen wurde.

Swimlane

Die der Aufgabe zugewiesene Swimlane.

Typ

Schreibgeschützter Typ des Knotens.

Formularwarteschlange verwenden

Die Formularwarteschlangenfunktion bietet dem Formularnutzer eine direkte Rückmeldung, wenn ein Formular eingereicht wird. Das eingereichte Formular wird in eine Warteschlange mit allen anderen eingereichten Formularen eingereiht und durch die im Hintergrund laufende SVService-Anwendung verarbeitet.

Die Einstellung „Formularwarteschlange verwenden“ auf dem Aktivitätsknoten wird auf das Abschließen der Aufgabe angewendet und im Webpart in der Registerkarte Aufgaben angezeigt.