Übersicht: Gruppeneigenschaften
Verwandte Themen
In der folgenden Tabelle werden die unterschiedlichen Gruppeneigenschaften beschrieben, die für Winshuttle Composer Formulargruppen eingestellt werden können.
Gruppeneigenschaft | Beschreibung |
Name | Der (interne) Name der Gruppe, wie er dem Formular und Elementen im Formular angezeigt wird und/oder auf den sie sich beziehen. |
Bezeichnung | Der „Name“ der Gruppe, den der Formularbenutzer sieht. |
Übersetzungsüberschreibungen | Hier klicken, um einer Gruppe eine Bezeichnung zu geben, die automatische Übersetzungen überschreibt. |
Schreibgeschützt |
|
Unterbezeichnungen anzeigen |
|
Spalten | Die Spaltenanzahl (1–6) für die Gruppe. |
Kopfzeile anzeigen |
|
Ist sichtbar |
Tipp: Ist dies auf „False“ eingestellt, wird die Gruppe ausgeblendet, wenn das Formular geladen wird. Dadurch kann die Leistung verbessert werden, wenn sich eine große Anzahl an Gruppen in dem Formular befindet. Um eine Gruppe anzuzeigen, die in der Standardeinstellung ausgeblendet ist (Ist sichtbar = False), können Sie eine Aktionsregel definieren, um „Gruppenanzeige ändern“ auf „Anzeigen“ zu setzen und die Regel auf Grundlage der Logik auszulösen, die Ihrem Formular entspricht. |
Reduzierbar |
|
Reduzierbare Feldreferenz | Diese Option ermöglicht es Ihnen, ein boolesches Feld zu verknüpfen (d. h. einen logischen Ausdruck), um die Reduktions-/Erweiterungsfunktion einer Gruppe zu verwalten und ihren Zustand aufrechtzuerhalten, wenn das Formular neu geladen wird. Sie können dies manuell oder durch die Regelaktion „Werte festlegen“ festlegen. Beispiel: Eine Gruppe von Attributen kann unter Umständen nur angewendet werden, wenn Sie ein neues Material erstellen. Wenn Sie ein boolesches Feld haben (NewMaterial), das als Kontrollkästchen angezeigt wird, und dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Gruppe erweitert. Wenn nicht, wird die Gruppe reduziert. Wenn das Formular gespeichert und neu geladen wird, wird der Status des Formulars (unabhängig davon, ob es sich dabei um neues Material handelt oder nicht) aufrechterhalten, genauso wie der reduzierte/erweiterte Zustand dieser Gruppe. |
Bezeichnungsbreite | Die Breite der Bezeichnung der Gruppe. |
Rahmenbreite | Die Dicke des Rahmens um die Gruppe. |
Bezeichnungsstil | Der Linienstil des Rahmens um die Gruppe (gestrichelt, gepunktet, durchgezogen usw.) |
Rahmenfarbe | Die Farbe des Rahmens um die Gruppe. |
Hintergrundfarbe | Die Hintergrundfarbe der Gruppe. |