Webdienst

Eigenschaften des Webdiensts

Das Element „Webdienst“ ermöglicht es Ihnen, einen Webdienst direkt über ein Formular aufzurufen, was durch eine der folgenden Methoden ausgelöst werden kann:

  • Wenn ein Formular geladen wird (Formular laden)
  • Wenn ein Feld geändert wird (Feld ändern)
  • Wenn eine Schaltfläche angeklickt wird (Schaltfläche anklicken)

Der verwendete Webdienst kann ein Webdienst eines Drittanbieters oder ein Winshuttle Webdienst sein.

Hinweis: Wenn Sie Query Skripte via Winshuttle SAP Integration Server 11.x ausführen möchten, muss das Winshuttle Funktionsmodul installiert sein.

Eigenschaften des Webdienstelements

Eigenschaft

Beschreibung

Name

Ein beschreibender Name für das Element.

Webdienst

Hier klicken, um Webdienste aus dem Dropdownmenü zu wählen.

Ausführen

Option, um zu wählen, wann der Webdienst aufgerufen wird. Mögliche Werte:

  • Durch Regel aufgerufen
  • Wenn sich das Feld ändert (durch Klicken das Feld wählen)
  • Wenn das Formular geladen wird

Ordinal

Wenn Sie mehrere Webdienstelemente verwenden und sie mit „Formular laden“ oder „Feld ändern“ ausführen (siehe oben), können Sie die Reihenfolge angeben, in der die Dienste ausgeführt werden.

Verketten mehrerer Webdienste

Zurück zum Anfang

Sie können mehrere Webdienste verketten, sodass mehrere Dienste mit einer einzelnen Schaltfläche ausgelöst werden können (zum Beispiel).

Um dies zu tun:

  1. Importieren Sie Ihre Webdienste.
  2. Fügen Sie das Webdienstelement zu Ihrem Formular hinzu.
  3. Klicken Sie oben im Formular auf den Webdienst.

  4. Klicken Sie im Bereich Eigenschaften unter „Webdienst“ auf den Pfeil.

  5. Wählen Sie Alle markieren, Alle Markierungen aufheben oder klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben jedem Webdienst, den Sie mit diesem bestimmten Webdienstelement verketten möchten.

Sobald Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, könnten Sie (zum Beispiel) eine Regel für eine Schaltfläche erstellen, die eine Webdienststeuerung ausführt (die wiederum die Webdienste ausführt, die Sie mit dem Webdienstelement miteinander verkettet haben).