Eigenschaften des Webdienst-Plug-ins
Verwandte Themen
Das Webdienst-Plug-in ermöglicht es Ihnen, einen Webdienst in Ihren Workflow zu integrieren.
Hinweis: Es wird auf dem Server eine dynamische DLL erstellt, wenn ein Webdienst aufgerufen wird. Normalerweise erscheint sie im Verzeichnis „/Program Files/ShareVis/Temp“. Wenn sich während der Entwicklung eines Webdiensts die Signaturen ändern oder APIs hinzugefügt werden, muss diese temporäre DLL manuell gelöscht werden.
Wertpaar | Beschreibung |
arguments | Kommagetrennte Liste mit Argumenten, die an den Webdienst gesendet werden. |
Ob ein Webdienstaufruf synchron oder asynchron sein muss. Async funktioniert nur bei Winshuttle Transaction Webdiensten, wenn sie auf dem Server ausgeführt werden, der das Plug-in Winshuttle Update ausführt. Es erstellt bei Verwendung die folgenden SVService-Aufträge:
So aktivieren Sie „Async“ für Winshuttle Workflow Legen Sie den globalen Konfigurationsschlüssel WinshuttleWebServiceRunAsync auf True fest. Siehe Workflow Konfigurator-Optionen für Anweisungen. | |
domain | Die für das Anmelden am Webdienst zu verwendende Domäne. |
inputfield | Das Eingabefeld, das als „inputfield01“, „inputfield02“ usw. angegeben werden kann. Wird in Verbindung mit inputvalue (siehe unten) verwendet. |
inputtype | Der Eingabeparametertyp für einen Webdienst. Wird verwendet, wenn der Parameter der Argumente nicht angegeben wurde. |
inputvalue | Der Eingabewert für ein entsprechendes Feld. Wird in Verbindung mit inputfield (oben) verwendet. |
outputfield | Das Ausgabewertfeld, das festgelegt werden muss. Kann eine Formular- (XPath) oder SharePoint-Spalte sein. |
outputfieldvalue | Der Wert, der im Ausgabefeld festgelegt werden muss. Kann als „Outputfield0“, „Outputfield1“ usw. angegeben werden. |
method | Die SharePoint-Spalte, in die die Werte eingetragen werden. |
password | Das für das Anmelden am Webdienst zu verwendende Kennwort. |
returncolumn | Die Spalte, in die der Ausgabewert eingetragen wird. Dieses Argument kann eine kommagetrennte Liste mit Spaltennamen aufnehmen, die als Reihe festgelegt werden kann. |
user name | Der für das Anmelden am Webdienst zu verwendende Benutzername. |
wsdl | Die Web Service Definition Language für den Webdienst. |