Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Eigenschaften des Plug-ins „Dokument kopieren“

Das Plug-in Dokument kopieren wird dazu verwendet, eine Kopie eines Dokuments zu erstellen und diese entweder in einer SharePoint-Dokumentenbibliothek oder einem Dateisystemverzeichnis abzulegen. Dieses Plug-in wird in Workflows verwendet, die auf DocEx-Websites veröffentlicht werden. Dieses Plug-in synchronisiert gleichnamige SharePoint-Feldwerte zwischen der Dokumentenquell- und der Dokumentenzielbibliothek.

HINWEIS: Das Plug-in „Dokument kopieren“ kann auf einfache Weise in das PDF-Konvertierungstool Neevia Document Converter des Drittanbieters Neevia Technology integriert werden. Das Plug-in legt eine Kopie eines Dokuments in einer SharePoint-Dokumentenbibliothek oder einem Netzwerkordner ab. Die PDF-Konvertierungssoftware wandelt das Dokument in eine PDF-Datei um.

HINWEIS: Sie sollten bei den beiden Parametern site und list „site“ zuerst eingeben. Der Parameter list wird daraufhin automatisch in das Dropdown eingetragen.

Wertpaar

Beschreibung

conversion

Wenn das Dokument konvertiert wird, geben Sie hiermit an, welche Art von Konvertierung Sie durchführen möchten. Standardmäßig sollte die Einstellung „DefaultConv“ sein, wenn Sie nur ein Konvertierungstool verwenden.

HINWEIS: Diese Option ist nicht erforderlich, wenn Sie ein Dokument nur in die SharePoint-Dokumentenbibliothek kopieren.

directory

Das Dateisystemverzeichnis, in das das Dokument kopiert werden soll. Es muss entweder ein Verzeichnis oder eine Liste sowie eine Website angegeben werden.

folder

Der Name der SharePoint-Dokumentenbibliothek, in die das Dokument kopiert werden soll. Wenn kein Ordner angegeben wird, wird das Dokument in das Stammverzeichnis der Dokumentenbibliothek kopiert.

list

Die SharePoint-Dokumentenbibliothek, in die das Dokument kopiert werden soll. Es muss entweder ein Verzeichnis oder eine Liste sowie eine Website angegeben werden.

name

Legt den neuen Namen für das Dokument fest.

Hinweis: Wenn diese Option nicht verwendet wird, behält die Kopie des Dokuments den Namen der Quelldatei in der Dokumentenbibliothek bei.

site

Die SharePoint-Website, in die das Dokument kopiert werden soll. Es muss entweder ein Verzeichnis oder eine Liste sowie eine Website angegeben werden.

Beispiel

  • folder – [Due Date]
  • list – MOCs
  • name – [NewID]_[BaseName].[FileType]
  • site – http://acme.com/sv/DocEx

In diesem Beispiel wird das mit dem Prozess assoziierte Dokument in den Ordner kopiert, der sich in der SharePoint-Spalte „Fälligkeitsdatum“ in der Liste „MOCs“ auf der Website „http://acme.com/sv/DocEx“ befindet. Die Datei wird zu dem Wert in dem Feld „NeueID“ umbenannt, gefolgt von einem Unterstrich, gefolgt von dem Basisnamen des Dokuments, gefolgt von der Erweiterung der Datei.