SVFormXmlNodeChanged
JavaScript-Referenzleitfäden
JavaScript-Wrapper
Die Funktion „SVFormXmlNodeChanged“ wird beim Verändern eines Felds aufgerufen.
hinwies: Die Funktion „SVFormXmlNodeChange“ wird nicht ausgeführt, bis nicht ein Wert in ein Feld eingegeben wurde und das Feld aus dem Fokus ist.
Argument |
Beschreibung |
xmlDocument |
Das „SVXmlDocument“, das die gesamte XML des Formulars beinhaltet. |
changedFormElementId |
Der interne Bezeichner des geänderten Felds. Der XPath, um den „SVXmlNode“ abzurufen, der sich geändert hat, lautet „//*[@SVFormElementId=’" + changedFormElementId + ‘"]“ |
CodebeispielDer folgende Codeausschnitt befüllt „field2“ beim Ausführen der Funktion mit dem Text „Das Feld wurde geändert!“. Wenn das Argument „xmlDocument“ null ist, zeigt es folgende Warnmeldung an: „Das „xmlDocument“ war null!“: |
//SVFormXmlNodeChanged Beispiel //Funktion mit den Argumenten xmlDocument und changedFormElementId erstellen function SVFormXmlNodeChanged(xmlDocument, changedFormElementId) { //Nur Code ausführen, wenn das xmlDocument null ist if (xmlDocument != null) { //Eine Variable erstellen, in die Text platziert wird (optional) var theField = xmlDocument.selectSingleNode("/my:myFields/my:field2"); //Die Variable „theField“ zu „Das Feld wurde geändert!“ festlegen theField.setValue("Das Feld wurde geändert!"); } else { //Wenn das xmlDocument null ist, Warnmeldung ausgeben. alert("Das „xmlDocument“ war null!"); } } //Funktion mit den Argumenten xmlDocument und changedFormElementId erstellen function SVFormXmlNodeChanged(xmlDocument, changedFormElementId) { //Nur Code ausführen, wenn das xmlDocument null ist if (xmlDocument != null) { var theXPath = "//*[@SVFormElementId='" + changedFormElementId + "']"; var theChangedNode = xmlDocument.selectSingleNode(theXPath); var theChangedNodeName = theChangedNode.getNodeName(); var theField = xmlDocument.selectSingleNode("/my:myFields/my:field2"); var num = theChangedNode.getValue(); if (num % 2 == 0) { //Die Variable „theField“ auf „EVEN Number“ festlegen theField.setValue("even"); } else { //Die Variable „theField“ auf „EVEN Number“ festlegen theField.setValue("odd"); } } else { //Wenn das xmlDocument null ist, Warnmeldung ausgeben. alert("Das „xmlDocument“ war null!"); } } |