Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Wiederholte Gruppe
Eine wiederholte Gruppe ist eine Gruppe, die wiederholte Elemente beinhaltet. Wiederholte Gruppen können auch „geschachtelt“ werden (wiederholte Gruppe in einer wiederholten Gruppe), um strukturierte Daten zu unterstützen. Zum Beispiel sind Steuerungen wie wiederholte Tabellen an wiederholte Gruppen gebunden.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Folgendes erfüllt ist, wenn Sie mit wiederholten Gruppen oder wiederholten Tabellen arbeiten
Wenn Sie mit wiederholtenElementen jeglicher Art (d. h. wiederholte Gruppenund/oder wiederholte Tabellen) innerhalb eines Webdienstes (oder an anderer Stelle) arbeiten, sorgen Sie dafür, dass Folgendes erfüllt ist:
- Jedes Feld innerhalb eines Ordners mit wiederholten Inhalten innerhalb der Formulardatenstruktur befindet sich ebenfalls in dem Formular innerhalb eines wiederholten Containers.
- Alle nicht wiederholten Felder in der Formulardatenstruktur sind im Formular nicht wiederholt.
Die Nichtbeachtung der vorgenannten Leitlinien kann dazu führen, dass es beim Ausführen eines Webdienstes zu unbeabsichtigten Verhaltensweisen und Ergebnissen kommt, wenn Sie mit wiederholten Elementen arbeiten.
Eigenschaften des Elements „Wiederholte Gruppe“
Name: Der (interne) Name für die wiederholte Gruppe.
Schreibgeschützt: Aktiviert (True) oder deaktiviert (False) den Schreibschutz für die Gruppe.
Spalten: Die Anzahl der Spalten in der Gruppe.
Speicherort des neuen Elements: Der Speicherort von (+) Neues Element hinzufügen.
Excel-Vorgänge aktivieren: Wenn auf „True“ eingestellt, werden dem Formularbenutzer die zur Verfügung stehenden Excel-Vorgänge angezeigt (Exportieren und Zu Excel hochladen), damit Daten zu einer Excel-Datei auf dem lokalen Rechner des Formularbenutzers hochgeladen werden können.
- Export: Gibt den Inhalt einer wiederholten Tabelle oder Gruppe in eine Excel-Datei aus.
- Upload: Lädt die Daten in eine Excel-Datei hoch.
Excel-Uploadvorgänge: Zeigt die folgenden zur Verfügung stehenden Uploadoptionen (als Optionsfeldselektoren) für den Formularbenutzer während der Laufzeit an:
- Ersetzen: Ersetzt alle Inhalte der Tabelle oder Gruppe.
- Aktualisieren: Aktualisiert jede Zeile/jedes Feld, wobei jede zusätzliche Zeile, die bereits in der Tabelle oder Gruppe vorhanden ist, erhalten bleibt.
- Anhängen: Erhält alle bestehenden Zeilen aufrecht und hängt den neuen Inhalt an das Ende der Tabelle oder Gruppe an.
Validierungsergebnisse aktivieren: Zeigt dem Benutzer eine Validierungsverknüpfung an. Durch Klicken auf Validierung wird die Anzahl der in der wiederholten Tabelle/Gruppe gefundenen Validierungsfehler angezeigt. Dies wird typischerweise mit der Eigenschaft Inhalt paginieren (siehe unten) angewendet, um Validierungsfehler in großen Tabellen zu finden.
Spaltenabschnitt: Die Spaltenanzahl, über die sich das Element erstrecken wird.
Inhalt paginieren: Wenn auf „True“ festgelegt, wird der Tabelleninhalt auf einer einzelnen Seite angezeigt. Wenn auf „False“ festgelegt, wird der Inhalt gemäß der Einstellung Zeilenzahl paginiert.
Zeilenzahl: Hiermit können Sie die Zeilenanzahl angeben, bevor der Inhalt paginiert wird.
Gruppenstile
- Rahmenbreite: Der Breite des Rahmens um die Gruppe in Pixeln.
- Rahmenstil: Der Stil des Rahmens: gestrichelt, gepunktet, durchgezogen usw.
- Rahmenfarbe: Die Farbe des Rahmens.
- Hintergrundfarbe (geradzahlige Zeilen): Die Hintergrundfarbe für die geradzahligen Zeilen.
- Hintergrundfarbe (ungeradzahlige Zeilen): Die Hintergrundfarbe für die ungeradzahligen Zeilen.
Erweiterte Optionen
- Schlüsselspalte für Zusammenführung: Dieses Dropdownmenü beinhaltet eine Liste mit allen Feldern in der wiederholten Tabelle/Gruppe. Durch das Festlegen dieses „Schlüssels“ vollzieht die Tabelle jedes Mal eine Zusammenführung, wenn die Tabellendaten aktualisiert werden. Es werden aber nur die Felder aktualisiert, die tatsächlich durch den Benutzer aktualisiert werden.
Der Wert des Schlüssels sollte der Name einer der Tabellenspalten sein. Jede Zeile muss einen eindeutigen Schlüsselwert besitzen. Der Schlüsselwert zeigt an, in welcher Spalte sich der Schlüssel befindet (zum Beispiel my:partnumber).
- Nutzdaten-Speicherart: Speicherort für die externen Daten. Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der ein externer Speicher konfiguriert wurde, um einen Teil Ihrer Formulardaten auszulagern, erlauben es Ihnen die Werte in diesem Dropdownmenü anzugeben, welcher Speicher verwendet werden soll. (Dies muss durch Ihren Winshuttle Workflow Administrator konfiguriert werden.)