Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Upgrade auf Foundation 11.x User Governance oder Foundation 11.x Enterprise

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie ein Upgrade von Winshuttle Foundation 10.x (Workgroup oder Enterprise) zu Winshuttle Foundation 11.x User Governance oder Foundation 11.x Enterprise durchgeführt wird.

Hinweise: Upgrade auf Foundation 11.2.0

Wenn Sie von einer älteren Foundation-Modul-Version als Version 11.x (z. B. 10.x) aktualisieren, muss zunächst die aktuelle 10.x Installation (Central, Server und Workflow) auf die entsprechende 11.1.0 Version (User Governance, SAP Integration Server, Workflow) aktualisiert werden, um dann jede Installation mithilfe des jeweiligen Upgrade-Assistent/Installers von 11.1.0 auf 11.2.0 zu aktualisieren.

Auf dieser Seite

Voraussetzungen

Zurück zum Anfang

Foundation 10.x Version(en)

  • Winshuttle Central 10.7 Hotfix 2 oder höher

    Die folgenden Anweisungen treffen nur zu, wenn Sie ein Upgrade von Winshuttle Central durchführen. 10.7 Hotfix 2 (oder höher) zu Winshuttle Foundation 11.x User Governance.

Vor dem Upgrade:

  • Dem Installationskonto muss die SPDataAccess-Rolle für jede Content -Datenbank zugewiesen sein, die eine Winshuttle-Seite hostet.
  • Schließen Sie alle Designer Workflows ab.
  • Schließen Sie alle Datenbuchungsaufträge im Hintergrund ab (AutoAusführen und Später ausführen Server).
  • Schließen Sie alle Out of box-/Winshuttle Workflows sowie die entsprechenden Aufgaben ab.Hinweis: Durch Winshuttle Composer erstellte und veröffentlichte Workflows werden nach dem Upgrade/Migrieren weiterhin funktionieren.
  • Schließen Sie alle Sicherungskopie-/Wiederherstellungsverfahren ab.
  • Sichern sie alle entsprechenden virtuellen Rechner und/oder Datenbanken, bevor Sie mit dem Upgrade/Migrieren beginnen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lizenzmanagementsystem-Aktivierungscode zur Verfügung haben und alle entsprechenden Lizenzen, die in der 10.x Umgebung zur Verfügung stehen.
  • Verbinden Sie die Workflow Administration Website mit der User Governance Website vor dem Upgrade, anderenfalls wird in der Datendokumentenbibliothek für Dokumentworkflows die Winshuttle Verlaufsoption nicht zur Verfügung stehen.

Hinweis: Die folgenden Schritte basieren auf der Annahme, dass Sie lokaler Administrator für die betreffenden Server sind und über ein hohes Berechtigungsniveau zum Implementieren von Funktionen auf Farm-Ebene in SharePoint verfügen. Für weitere Informationen siehe Kontovoraussetzungen.

Upgrade von Foundation User Governance 11.1.0 auf User Governance 11.2.0

Zurück zum Anfang
  1. Rechtsklicken Sie auf Setup/Installer und klicken Sie dann Als Administrator ausführen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Systemprüfung auf Weiter.
  3. Wählen Sie Upgrade aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie nach der Aktualisierung auf Weiter und dann auf Beenden.

Hinweis: Installationsprotokolle finden Sie unter c:\users\<useraccount>\appdata\roaming\winshuttle\foundation\logs.txt

Upgrade von Foundation 10.x Workgroup zu Foundation 11,1 User Governance

Zurück zum Anfang

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie ein Upgrade von Winshuttle Central 10.7 Hotfix 2 (oder höher) zu Winshuttle Foundation 11.x User Governance durchführen.

  1. Installieren Sie das Lizenzmanagementsystem auf demselben oder einem separaten Rechner. Speichern Sie die während der Installation erzeugte LMS-URL. Während der Installation sollte der erste Benutzer für LMS (d. h. Winshuttle Administrator) derselbe sein wie der Administrator der Websitesammlung auf der Foundation User Governance Website. Hinweis: Das Winshuttle Administratorkonto ist das Konto oder der Benutzer, das bzw. der für die Administration der gesamten Winshuttle Plattform vorgesehen ist.
  2. Kopieren Sie das Installationsprogramm v11.1 User Governance auf den SharePoint-Server-Rechner und führen Sie dann die Setup.exe aus.
  3. Wählen Sie Upgrade und schließen Sie den Upgrade-Installationsvorgang ab.
  4. Geben Sie dem Webanwendung-App-Pool-Benutzer dbOwner-Berechtigungen für die User Governance Datenbank. Hinweis: Dies müssen Sie nur tun, wenn Sie ein Konto verwenden, das vom zu installierenden Anwendungspool getrennt ist.
  5. Verwenden Sie das Administratorbenutzerkonto der Websitesammlung, um die Winshuttle User Governance Website auszuführen und anschließend die LMS-URL (in Schritt 1 erstellt) anzugeben.
  6. Geben Sie den Aktivierungscode ein und klicken Sie dann auf Aktivieren.
  7. Klicken Sie auf Setup Foundation.
  8. Warten Sie, bis zwei Migrationsaufträge (angezeigt auf der Seite Geplante Jobs verwalten) abgeschlossen sind, damit alle Benutzer- und ROI-Daten zur Verfügung stehen.

Upgrade von Foundation 10.x Workgroup zu Foundation 11,1 Enterprise

Zurück zum Anfang

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie ein Upgrade von Winshuttle Central 10.7 Hotfix 2 (oder höher) zu Winshuttle Foundation 11.x Enterprise durchführen.

  1. Installieren Sie das Lizenzmanagementsystem auf demselben oder einem separaten Rechner. Speichern Sie die während der Installation erzeugte LMS-URL. Während der Installation sollte der erste Benutzer für LMS (d. h. Winshuttle Administrator) derselbe sein wie der Administrator der Websitesammlung auf der Foundation User Governance Website. Hinweis: Das Winshuttle Administratorkonto ist das Konto oder der Benutzer, das bzw. der für die Administration der gesamten Winshuttle Plattform vorgesehen ist.
  2. Kopieren Sie das Installationsprogramm v11.1 User Governance auf den SharePoint-Server-Rechner und führen Sie dann die Setup.exe aus.
  3. Wählen Sie Upgrade und schließen Sie den Upgradevorgang ab.
  4. Geben Sie dem Webanwendung-App-Pool-Benutzer dbOwner-Berechtigungen für die User Governance Datenbank. Hinweis: Dies müssen Sie nur tun, wenn Sie ein Konto verwenden, das vom zu installierenden Anwendungspool getrennt ist.
  5. Winshuttle SAP Integration Server 11.x installieren
  6. Winshuttle Workflow 11.x installieren
  7. Installieren von Winshuttle Composer
  8. Verwenden Sie das Administratorbenutzerkonto der Websitesammlung, um die Winshuttle User Governance Website auszuführen und anschließend die LMS-URL (in Schritt 1 erstellt) anzugeben.
  9. Geben Sie den Aktivierungscode ein und klicken Sie dann auf Aktivieren.
  10. Geben Sie die URLs für Winshuttle Workflow, Winshuttle Composer und Winshuttle SAP Integration Server ein.
  11. Klicken Sie im letzten Bildschirm des Aktivierungsassistenten auf Setup Foundation.
  12. Warten Sie, bis zwei Migrationsaufträge (angezeigt auf der Seite Geplante Jobs verwalten) abgeschlossen sind, damit alle Benutzer- und ROI-Daten zur Verfügung stehen.

Upgrade von Foundation 10.x Enterprise auf Foundation 11,1 Enterprise

Zurück zum Anfang

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie ein Upgrade von Winshuttle Foundation 10.7 Hotfix 2 (oder höher) zu Winshuttle Foundation 11.x Enterprise durchführen.

  1. Installieren Sie das Lizenzmanagementsystem auf demselben oder einem separaten Rechner. Speichern Sie die während der Installation erzeugte LMS-URL. Während der Installation sollte der erste Benutzer für LMS (d. h. Winshuttle Administrator) derselbe sein wie der Administrator der Websitesammlung auf der Foundation User Governance Website. Hinweis: Das Winshuttle Administratorkonto ist das Konto oder der Benutzer, das bzw. der für die Administration der gesamten Winshuttle Plattform vorgesehen ist.
  2. Kopieren Sie das Installationsprogramm v11.1 User Governance auf den SharePoint-Server-Rechner und führen Sie dann die Setup.exe aus.
  3. Wählen Sie Upgrade und schließen Sie den Upgradevorgang ab.
  4. Geben Sie dem Webanwendung-App-Pool-Benutzer dbOwner-Berechtigungen für die User Governance Datenbank. Hinweis: Dies müssen Sie nur tun, wenn Sie ein Konto verwenden, das vom zu installierenden Anwendungspool getrennt ist.
  5. Winshuttle SAP Integration Server 11.x upgraden
  6. Führen Sie das Winshuttle SAP Integration Server Hilfsprogramm aus, um die Datenbank von Server Manager zu dem neuen Schema zu migrieren.
  7. Zu Winshuttle Workflow 11.x upgraden
  8. Winshuttle Composer upgraden/installieren
  9. Verwenden Sie das Administratorbenutzerkonto der Websitesammlung, um die Winshuttle User Governance Website auszuführen und anschließend die LMS-URL (in Schritt 1 erstellt) anzugeben.
  10. Geben Sie den Aktivierungscode ein und klicken Sie dann auf Aktivieren.
  11. Geben Sie die URLs für Winshuttle Workflow, Winshuttle Composer und Winshuttle SAP Integration Server ein.
  12. Klicken Sie im letzten Bildschirm des Aktivierungsassistenten auf Setup Foundation.
  13. Warten Sie, bis zwei Migrationsaufträge (angezeigt auf der Seite Geplante Jobs verwalten) abgeschlossen sind, damit alle Benutzer- und ROI-Daten zur Verfügung stehen.

Bekannte Beschränkungen von Upgrades

Zurück zum Anfang
  • In v10.x erstellte DocEx-Websites werden nicht weiter unterstützt.
  • Benutzer, die einer Winshuttle Central Website hinzugefügt werden, die keine Winshuttle Lizenzen besitzen (außer jener mit Berichtsadministrator- oder Lizenzadministratorrollen), werden nach dem Upgrade nicht migriert.
  • Bei einer „nicht verwendeten“ Winshuttle Central 10.x Website (d. h. eine Website, auf der keine Clients angemeldet sind) kann kein Upgrade durchgeführt werden.
  • 10.x Prüfungsprotokolldaten werden während des Upgrades nicht zu 11.1 migriert.
  • Die Eigentümerschaften an Bucket-Lizenzen werden erst nach dem Upgrade abgeschlossen, da dieses Konzept für Benutzer und Lizenzadministratoren neu für v11.1 ist.
  • Ältere SharePoint-Gruppen, die in der Tabelle Zuordnen von Foundation 10.x Rollen zu Foundation 11.x Rollen aufgeführt sind, werden nach dem Upgrade weiterhin auf der Foundation Website sichtbar sein. Es wird nicht empfohlen, ältere Gruppen zu löschen, insbesondere wenn Sie diese Gruppen für andere Zwecke verwendet haben. Sie zu löschen, könnte zu einem unvorhersehbaren Verhalten führen.
  • Das Löschen von Benutzern von der Seite Benutzer verwalten entfernt die Benutzer nur aus den neuen (Foundation 11.x) Gruppen. Die Benutzer werden weiterhin in den alten Gruppen verbleiben (und sich weiterhin anmelden können).
  • Nach der Migration sollten Sie die neuen Foundation Gruppen für Berechtigungen verwenden (d. h. nicht die alten).
  • Alle 10.x ROI-Daten (manuell/AutoAusführen) werden mit dem Ausführungstyp Manuell zu 11.1 migriert. Sie werden auf einer speziellen Website zu sehen sein.
  • Alle 10.x ROI-Daten (Webdienst) werden mit dem Ausführungstyp „Webdienst“ zu 11.1 migriert. Dies wird für alle Websites sichtbar sein.
  • Nur wiederkehrende 10.x AutoAusführen Query Aufträge werden zu 11.1 migriert.
  • Sicherungskopie erstellen/wiederherstellen, Query (einmalig) und Transaction Aufträge, die vor dem Upgrade eingeplant wurden, werden während des Upgrades nicht migriert.
  • Webparts, die der Winshuttle Central Website hinzugefügt wurden, werden nach dem Upgrade entfernt.
  • Webdienst-Protokolle, die nicht vor dem Upgrade synchronisiert wurden, werden nach dem Upgrade nicht zur Verfügung stehen.
  • Unter dem Kerberos SSO Abschnitt konfigurierte X.509 SAP Server in 10.x müssen manuell in Abschnitt X.509 auf der Seite SAP Anmeldeinformationen nach dem Upgrade aktualisiert werden.
  • Die Anwendungseinstellung E-Mail bei abgeschlossener Buchung senden muss manuell zugeordnet und zu Erfolgs-E-Mail für AutoAusführen aktivieren zugeordnet werden. (Der aktualisierte Wert wird nach dem Upgrade nicht wiederhergestellt.)

Zuordnen von Foundation 10.x Rollen zu Foundation 11.x Rollen

Zurück zum Anfang

Die folgende Tabelle zeigt Foundation 10.x Rollen und ihre jeweiligen Foundation 11.x Entsprechungen.

10.x Rolle

11.x Rolle

TRANSACTION Entwickler, QUERY Entwickler Skript-Entwickler
TRANSACTION Prüfer, QUERY Prüfer Skript-Prüfer
TRANSACTION Ausführer, QUERY Ausführer Skript-Runner
Datenprüfer Datendatei-Prüfer
Central Berichtsanzeige Berichtsadministrator
Central Lizenzadministrator Benutzer- und Lizenzadministrator
Central Website-Administrator Central Anwendungsadministrator
System-Webdienstentwickler System-Runner
Transaction Access-Entwickler Skript-Entwickler
Datenwörterbuch-Administrator Datenwörterbuch-Administrator
Systemveröffentlichungsentwickler Skript-Entwickler

Zuordnen von Foundation 10.x Workgroup Lizenzen zu Foundation (User Governance) 11.x Lizenzen

Zurück zum Anfang

Die folgende Tabelle zeigt Foundation 10.x Lizenzen und für jede Lizenz die entsprechende Foundation 11.x Lizenz und Beschreibung.

Foundation 10.x Lizenz

Foundation 11.x Lizenz

Lizenzbeschreibung/-funktionen

Workgroup Studio Workgroup Studio Winshuttle Transaction + Winshuttle Query + BAPI
Transaktion Workgroup Studio Transaktion
Abfrage Workgroup Studio Abfrage
Winshuttle Direct Workgroup Studio BAPI
Runner für Transaction Runner Studio Transaktion
Runner für Query Runner Studio Abfrage
Winshuttle Runner Runner Studio Transaction + Query
Central (Keine Lizenz zugewiesen) NV

Zuordnen von 10.x Workgroup Lizenzen zu Foundation 11.x Enterprise Lizenzen

Zurück zum Anfang

10.x Lizenzname

11.x Lizenzname

Workgroup Studio Enterprise Studio
Transaktion Enterprise Studio
Abfrage Enterprise Studio
Winshuttle Direct Enterprise Studio
Runner für Transaction Professional
Runner für Query Professional
Winshuttle Runner Professional
Central Standard

Zuordnen von Foundation 10.x Enterprise Lizenzen zu Foundation 11.x Enterprise Lizenzen

Zurück zum Anfang

Foundation 10.x Lizenzname

Foundation 11.x Lizenzname

Enterprise Studio Enterprise Studio
Professional Professional
Standard Standard
Prüfer Standard