Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Finden der LDAP-Einstellungen (Lightweight Directory Access Protocol)
Wenn Sie Zugriff auf Microsofts Tool Active-Directory-Domänendienste (Teil von Microsofts Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT)) haben, die sich unter Server Manager befinden, können Sie es verwenden, um die LDAP-Informationen über Ihre Umgebung zu finden.
Das Tool Active-Directory-Domänendienste speichert Verzeichnisdaten und verwaltet die Kommunikation zwischen Benutzern und Domänen, einschließlich der Benutzeranmeldevorgänge, Authentifizierung und Verzeichnissuchen. Es ist auch allen Windows-Servern verfügbar.
Wenn Sie Microsofts Remoteserver-Verwaltungstools installieren müssen, dann lesen Sie den Microsoft TechNet-Artikel Installing Remote Server Administration Tools.
Identifizieren Ihrer LDAP-Einstellungen mithilfe des Tools für Active-Directory-Domänendienste:
- Klicken Sie auf Start >Verwaltung und öffnen Sie dann Active-Directory-Verwaltungscenter .
Shortcut: Klicken Sie auf Start, klicken Sie dann auf Ausführen, geben Sie dsac.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Auf der Seite Übersicht unter Globale Suche geben Sie in das Suchfeld den LDAP-Benutzernamen ein und klicken dann auf Suchen. (Hinweis: Es handelt sich hierbei um den gleichen Benutzernamen, der in den LMS-Website-Einstellungen unter LDAP-Einstellungen gespeichert ist.)
- Wählen Sie den Wert für Pfad, wie im Beispiel unten angezeigt wird. Sie benötigen nur den Wert der Domänenkomponente (DC) des Pfads. Zum Beispiel: "DC=Contoso, DC=main, DC=Local".
- Öffnen Sie die LMS-Website.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie aufWebsite.
- Unter LDAP-Einstellungen klicken Sie auf „Bearbeiten“ und geben Sie dann die LDAP-Informationen ein. Weiter unten finden Sie ein Beispiel.
- Servername: Hostname des Servers. Zum Beispiel: MyServerName-1
- Benutzername: Der Benutzername, der für die Verbindung mit der LDAP-Website verwendet wird.
Hinweis: Sie müssen nicht Domäne/Benutzername angeben, nur den Benutzernamen.
- Domänenname: Der Domänenname. Beispiel: MyCompanyDomain (Erster DC-Wert von links, z. B. Top-Level DC)
- Organisationseinheit: Geben Sie die verbleibenden Domänenkomponentenwerte im folgenden Format ein: DC=<domain component>. Beispiel: DC=Main, DC=Local.
Hinweis: Sie müssen nicht die Organisationseinheit (OU) eingeben, nur die Domänenkomponente (DC).
Beispiel: DC=Contoso, DC=Local
.