Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Implementieren von Winshuttle FormWorker
Winshuttle FormWorker führt Skripte von Winshuttle Transaction aus, bei denen entweder „Launch GUI“ aktiviert ist oder die im GUI-Scripting-Modus aufgezeichnet wurden.
Wenn der Server Manager ein Transaction Skript mit aktiviertem LaunchGui oder ein im GUI-Scripting-Modus aufgezeichnetes Skript empfängt, wird die Anforderung an spezielle Warteschlangen auf RabbitMQ weitergeleitet, die speziell für Anforderungen dieser Art zur Verfügung stehen.
Ein FormWorker wird an diese spezifischen Warteschlangen angehängt und erhält die Anforderung zur Bearbeitung. Die Anforderung kann entweder eine Anforderung für einen Autopost oder eine Anforderung zur Verwendung eines veröffentlichten Dienstes sein.
Beschränkungen für FormWorker
- FormWorker ist einen Windows-Anwendung. Der Benutzer kann sich nicht vom Server abmelden, da die Anmeldedaten des Benutzerkontos gebraucht werden. Wenn sich der Benutzer abmeldet, wird FormWorker geschlossen und alle laufenden Aufrufe gehen verloren.
- FormWorker führt Anforderungen nicht gleichzeitig aus. Die Anforderungen werden einzeln hintereinander ausgeführt. Wenn eine Anforderung bearbeitet wird und eine andere Anforderung eingeht, wird die neue Anforderung erst bearbeitet, wenn die laufende Anforderung erledigt wurde.
- FormWorker lässt sich nicht für ein großes Volumen an Anforderungen skalieren und ist nicht für Dienst-Clients mit niedrigen Zeitüberschreitungswerten geeignet, zum Beispiel InfoPath mit einem Zeitüberschreitungswert von nur 30 Sekunden.
- Da die Launch-GUI-Funktion SAP GUI im Hintergrund startet, entspricht die Leistung nicht derjenigen, wenn die Dienste ohne diese Funktionen ausgeführt werden.
Hinweis: Aufgrund der oben beschriebenen Einschränkungen empfiehlt Winshuttle die Verwendung anderer Aufzeichnungsarten als GUI-Scripting, oder die Verwendung von „Launch GUI“.
FormWorker interagiert direkt mit der GUI von SAP und wird in der Desktop-Umgebung des Benutzerkontos ausgeführt, sodass Instanzen möglich sind, bei denen ein Dialogfeld zur Eingabe durch den Benutzer angezeigt wird. Da FormWorker als Server arbeitet, ist es für den Benutzer nicht möglich, auf die Eingabeaufforderung des Dialogfelds zu reagieren. Dies kann dazu führen, dass eine Anforderung hängen bleibt und sich die nachfolgenden Anforderungen verzögern.
Nachfolgend werden einige Instanzen gezeigt, bei denen ein Dialogfeld oder ein Fenster mit Eingabeaufforderung für den Benutzer angezeigt werden kann:
- Bei einer neu installierten SAP GUI, wenn ein Transaction Skript ausgeführt wird, das im GUI-Scripting-Modus aufgezeichnet wurde. Ein Sicherheitsdialog, der die Genehmigung anfordert (mit den Optionen „Zugriff erlauben“, „Zugriff immer erlauben“ und „Zugriff verweigern“), kann angezeigt werden. Wählen Sie „Zugriff immer erlauben“.
- Wenn der Benutzer die SAP GUI auf dem Rechner mit Worker konfigurieren muss, weil Popups angezeigt werden. Ein Beispiel: Wenn die Ausführung eines GUI-Skripts startet, wird unter Umständen folgende Warnmeldung angezeigt: „Ein Skript versucht, sich mit GUI zu verbinden.“
Vergewissern Sie sich, dass während der Ausführung des Skripts keine Dialogfenster angezeigt werden.
FormWorker implementieren
Zurück zum AnfangHinweis: Wenn Sie Winshuttle FormWorker installieren möchten, wenden Sie sich bitte an den Winshuttle Support. Der Winshuttle Support wird Ihnen die notwendigen Dateien und zusätzliche Anweisungen zu Installation und Konfiguration zur Verfügung stellen.
- Kopieren Sie den FormWorker Build in den folgenden Pfad: C:\Programme\Winshuttle\Server. Beachten Sie, dass Worker und FormWorker in demselben Ordner auf demselben Rechner oder auf verschiedenen Rechnern installiert werden können.
- Öffnen Sie die WinshuttleServer.FormWorker.exe.config-Datei mit einem beliebigen Text-Editor (z.B. Windows Notepad).
- Geben Sie die Winshuttle Manager URL in das Feld <winshuttleWorkerConfiguration> ein (Beispiel unten).
- Aktivieren Sie für diesen Worker Transaction Autopost (TXAUTOPOSTGUI) und/oder Transaction published Web services (TXSERVICESGUI), indem Sie den entsprechenden Wert auf True setzen, wie im Beispiel unten gezeigt. Kurze Beschreibung der Funktionen:
- TXAUTOPOSTGUI: Damit werden Autopost-Anforderungen in Transaction mit Excel-Datenquelle zum Auszuführen für „GUI starten“ und GUI-Scripting-Anforderungen zugelassen.
- TXSERVICESGUI: Gestattet die Ausführung von in Transaction veröffentlichten Webdiensten.
- Speichern Sie die Konfigurationsdatei und schließen Sie den Text-Editor.
- Doppelklicken Sie auf WinshuttleServer.FormWorker.exe, um FormWorker zu starten.
- FormWorker registriert sich dabei automatisch bei Winshuttle Manager und stellt eine Verbindung zu den zugehörigen Warteschlangen her.
- Wenn Server Manager und RabbitMQ erfolgreich miteinander kommunizieren, startet FormWorker und zeigt die URL von Winshuttle Server im zugehörigen Textfeld an.
- Minimieren Sie das Dialogfenster von Winshuttle FormWorker. Es wird weiterhin im Infobereich (System Tray) angezeigt.
- Sie können im Infobereich auf das Symbol von FormWorker rechtsklicken, um Winshuttle FormWorker zu öffnen, anzuhalten oder zu schließen.
HINWEIS: Um WinshuttleServer.FormWorker automatisch auszuführen, wenn sich ein Benutzer beim Rechner anmeldet, platzieren Sie die Verknüpfung zu FormWorker.exe im Windows Startup-Ordner.