Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Archivierte Daten verschieben

Verwenden Sie den Vorgang Archivierte Daten verschieben, um abgeschlossene Workflowprozesse zur Archivierung von der Hauptliste zu einer anderen zu verschieben.

Dieser Vorgang kann auf Prozesse angewendet werden, für die der Offline-Verlauf (für Formular- und Dokumentenworkflows) und Formular-.MHT-Dateien (für Formularworkflows) in einer SharePoint-Liste gespeichert sind. Anders ausgedrückt, Elemente, für die der Wert der Spalte IsOfflineHistoryReady „ja“ ist, können durch diesen Vorgang in eine andere Liste verschoben werden.

Wichtige Hinweise:

  • Formularprozesse können nur in eine benutzerdefinierte SharePoint-Liste verschoben werden.
  • Dokumentenprozesse können nur in eine benutzerdefinierte SharePoint-Dokumentenbibliothek verschoben werden.
  • Wenn Versionsverwaltung in der Zielliste, in die eine Dokumentenwebsite verschoben wird, nicht aktiviert ist, wird nur die neuste Version eines Dokuments verschoben.

Genehmigungsvoraussetzungen

Zurück zum Anfang

Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass folgende Genehmigungen erteilt wurden:

Für SharePoint 2010/2013:

  • Der Workflow Administrator sollte in der Besitzer-Gruppe der Zielwebanwendung sein.
  • Der Workflow Administrator sollte die folgenden SQL-Rollen in der SharePoint-Inhaltsdatenbank der Webanwendung haben: Datenbank

Datenbank

SQL-Rolle

Gespeicherter Vorgang

Zugriff auf gespeicherten Vorgang

SharePoint-Inhaltsdatenbank

Public, db_datareader

Alle Vorgänge

Ausführen

Für SharePoint 2013:

  • Der Workflow Administratorbenutzer sollte in sowohl dem Claim-basierten als auch nicht-Claim-basierten Format in der Benutzerrichtlinie der Zielwebanwendung mit „Vollzugriff“ hinzugefügt werden. HINWEIS: Sie können den Benutzer-Richtlinie hinzufügen-Administratorbefehl verwenden, um dies zu tun.

Verschieben von archivierten Daten

Zurück zum Anfang
  1. Wählen Sie eine Quellwebsite aus dem Dropdownmenü. Alle in der ausgewählten Webanwendung zur Verfügung stehenden Websites sollten in der Liste erscheinen.
  2. Wählen Sie eine Quellliste aus den Dropdownkästchen. Nur Formularlisten, Central Datendateienbibliotheken, benutzerdefinierte Dokumentenbibliotheken und Prozesskontroll-Dokumentenbibliotheken für die ausgewählte Quellwebsite werden in der Liste dargestellt.

  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Daten älter als, um eine Anzahl an Tagen (das Alter der Daten) zur Archivierung anzugeben. Zum Beispiel werden durch das Eingeben von „10“ Daten archiviert, die älter als zehn Tage sind. Durch das Eingeben von „0“ werden alle Daten archiviert. Hinweis: Das Alter der Daten wird auf Grundlage ihres Änderungsdatums errechnet.
    • Element-ID, um eine durch Kommata getrennte Liste oder einen Bereich von SharePoint-Element-ID-Zahlen anzugeben.
    • Datenbereich, um Elemente zu archivieren, bei denen sich das Änderungsdatum in einem angegebenen Bereich befindet.
  4. Wählen Sie Spalte erstellen (empfohlen), damit alle Spalten automatisch in der Zielwebsite erstellt werden.

    Wenn Spalte erstellen aktiviert wird, werden alle Spalten, die in der Quellliste, aber nicht in der Zielliste bestehen, in der Zielliste erstellt, während die Daten verschoben werden.

    HINWEIS:

    • Wenn Spalte erstellen nicht ausgewählt ist, werden nur die folgenden Spalten in der Zielarchivierungswebsite erstellt: IsOfflineHistoryReady, WinshuttleArchivedHistory und das Element selbst.
    • Wenn Spalte erstellen nicht ausgewählt ist und die Spalten bereits in der Zielliste bestehen, stellen Sie sicher, dass der Spaltentyp in der Zielliste derselbe ist wie der Spaltentyp in der Quellliste.
  5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Daten jetzt verschieben: Wählen Sie diese Option, um Daten sofort zu verschieben (nachdem Sie auf „Speichern“ geklickt haben).
    • Planen: Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für die Durchführung des Vorgangs aus.
  6. Sie können im Feld Zu benachrichtigenden Benutzer eine oder mehrere E-Mail-Adressen eingeben (in eine durch Kommata getrennten Liste), an die Nachrichten zum Vorgang geschickt werden. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie keine Benachrichtigungen verschicken wollen.
  7. Wählen Sie unter Ziel die Ziel-Webanwendung, Website und Liste/Dokumentenbibliothek aus den jeweiligen Dropdownmenüs.

    Wichtige Hinweise:

    • Wenn die ausgewählte Quellliste eine formularbasierte Liste aus dem Dropdownmenü der Quellliste ist, dann zeigt das Bibliotheksdropdownmenü Liste/Dokument Benutzerdefinierte Formularlisten an.
    • Wenn die ausgewählte Quellliste eine dokumentenbasierte Workflowbibliothek ist (wie die Winshuttle Central Datendateibibliothek, Prozesskontrollbibliothek oder eine benutzerdefinierte Dokumentenbibliothek), dann zeigt das Dropdownmenü „Liste/Dokument“ benutzerdefinierte Dokumentenbibliotheken an.
    • Wenn die ausgewählte Quelle ein Excel-Workflow ist, werden zwei optionale Dropdownmenüs angezeigt: Datendateienbibliothek und Unterstützende Dokumentenbibliothek. Datendateien und unterstützende Dokumente werden in diesen jeweiligen Bibliotheken archiviert. Darüber hinaus werden Verknüpfungen für die Datendateien und unterstützenden Dokumente (d. h. Hyperlinks auf der Foundation Website, die Sie verwenden, um auf die Dateien und unterstützende Dokumente zuzugreifen) mit der neuen URL für die Zielwebsite aktualisiert.

    Hinweis: Wenn der Workflow Administrator nicht über die Mindestberechtigungen verfügt, um archivierte Daten zu verschieben, kann diese Liste möglicherweise nicht die Liste der Websites anzeigen. (Siehe oben für Berechtigungsvoraussetzungen.)

  8. Klicken Sie auf Speichern.