Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Winshuttle Workflow Plug-ins

Auf dieser Seite

  1. Klicken Sie auf der Workflow Design-Konfigurationsseite auf die Plug-in-Mengenangabe, um die Liste mit Plug-ins zu öffnen.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um ein neues Plug-in hinzuzufügen: Klicken Sie oben rechts auf Plug-in hinzufügen.
    • Um ein bestehendes Plug-in zu bearbeiten: Klicken Sie in der Liste mit Plug-ins neben dem Namen des Plug-ins, das Sie bearbeiten möchten, auf den Pfeil, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
    • Um ein Plug-in zu löschen: Klicken Sie in der Liste mit Plug-ins neben dem Namen des Plug-ins, das Sie löschen möchten, auf den Pfeil, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Löschen.
  3. Ob Sie nun eine neue Formularkontrolle hinzufügen oder eine bestehende bearbeiten, Sie haben zwei Optionen (klicken Sie auf die entsprechende Verknüpfung):

Ein Plug-in mit dem Plug-in-Designer hinzufügen oder bearbeiten

Zurück zum Anfang

Bei Standard-Plug-ins können Sie folgende Werte bearbeiten:

  • Name (Hinweis: Sie können diesen Wert nur verändern, wenn Sie ein neues Plug-in hinzufügen, nicht wenn Sie ein bestehendes bearbeiten.)
  • Plug-in-Beschreibung:
  • Zusammenstellung: Die .DLL-Datei für das Plug-in.
  • Plug-in-Klasse
  • Validiererklasse
  • Parameternamen:
  • Validiererargumente
  • Async erlaubt

Beispiel-Plug-in-Werte für das Plug-in „Verzögerte Spaltenaktualisierung“

Sie können außerdem neue Wert hinzufügen und Plug-in-Parameter bearbeiten oder löschen.